Wie trägt die Kombination aus Luft-Wasser-Wärmepumpe und Wärmepumpenboiler zur Energiewende bei? 0

Die Menschheit hat den Planeten Erde nur für eine gewisse Zeit geliehen bekommen und sollte mit den vorhandenen Ressourcen entsprechend pfleglich umgehen. Raubbau, Energieverschwendung, Umweltverschmutzung und ineffiziente Technologien belasten das Klima und die Umwelt enorm. Auch Umweltkatastrophen wie Überschwemmungen, Wirbelstürme und extreme Dürreperioden nehmen dramatisch zu und sind keine

Bürsten aus FSC®-zertifiziertem Schweizer Buchenholz 0

Bürsten aus FSC-zertifiziertem Schweizer Buchenholz sind eine interessante Optionen für alle, die ihren Haushalt nachhaltiger gestalten möchten. Sie werden aus einer nachwachsenden regionalen Ressource gefertigt, vermeiden Plastikmüll und der Grundstoff ist natürlich abbaubar. Damit stellen Holzbürsten eine umweltfreundlichere Alternative zu Plastikbürsten dar. Möchte man zusätzlich sichergehen, dass das Buchenholz

Nachhaltiges Investment 0

Der Begriff der Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren sehr stark an Bedeutung gewonnen. Inzwischen sind auch viele Anleger an Möglichkeiten interessiert, wie sie ihr Geld nachhaltig anlegen können. Daher haben sich einige Anbieter auf dem Geld- und Kapitalmarkt darauf spezialisiert, solche nachhaltigen Lösungen anzubieten. Doch worauf sollten Anleger

Schweizer Naturbett – warum viele am besten darin schlafen 0

Wenn es um die Beantwortung der Frage geht „In welchem Bett schläft man am besten“ beantworten dies immer mehr mit „Im Schweizer Naturbett“. Doch warum ist das so und worum geht es eigentlich beim Thema Schlaf`? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit man gut schläft? Bei der Klärung dieser

Für clevere Hausbauer: Integralspeicher HSBC 300 cool 0

Solange es Wärmepumpen gibt, gibt es unter Häuslebauern auch das Problem, dass die Technik für die Wärmepumpe und die erforderlichen Wasserspeicher zu viel Platz wegnimmt. In kleinen Kellerräumen wird das manchmal zum Problem, vor allen Dingen, wenn ein Wasserspeicher für das Trinkwasser und ein Wasserbehälter für das Heizungswasser vorgehalten

100 % biologisch abbaubare Kapseln – was heisst das eigentlich? 0

Seit einiger Zeit werben Produzenten für Kaffee aus der Kapselmaschine mit 100 % biologisch abbaubaren Kapseln ohne Aluminium oder Plastik. Bislang kritisierten Umweltschützer den weltweiten Verbrauch von etwa 59 Milliarden Kaffeekapseln pro Jahr. Deshalb suchten Fabrikanten nach einer umweltfreundlichen Alternative zu den herkömmlichen Kapseln. Heute versprechen Nespresso & Co.

Homöopathie für Pflanzen – die Natur hilft sich selbst 0

Die Homöopathie war in den letzten Jahren in aller Munde. Doch können Globuli und Tropfen in bestimmter Potenz nicht auch zur Stärkung von Blumen, Bäumen und sonstigen Pflanzen beitragen? Die jüngsten Erfahrungen in diesem Bereich lassen jedenfalls erste Erfolge erkennen.

Kleine Helfer kommen groß raus 0

Sie wirken still im Kompost und sind heute in vielen Ställen zu finden. Man kann sie nur unter dem Mikroskop erkennen, und dennoch wird ihnen eine große Wirkung zugeschrieben. Kleine Mischungen aus Mikroorganismen, die sowohl aerobe als auch anaerobe Organismen erhalten. Dass in einem Mikroklima auch viele Organismen zu

Das Leben im Wald 0

Der Ruf, zurück zur Natur zu gehen, ist schnell gemacht. Meistens bleibt es aber bei einem Spaziergang oder einem Wanderurlaub. Sich den Annehmlichkeiten einer modernen Gesellschaft völlig zu entziehen, ist gar nicht so einfach. Denn anders, als man es aus Filmen kennt, kann in Deutschland der Mann in den

Warum Naturwiesen so wichtig sind 0

Knapp ein Drittel der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Deutschland besteht aus Wiesen und Weiden. Sie stellen einen wichtigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar und sind ein bedeutender Bestandteil der Biodiversität. Leider finden sich gerade in stadtnahen Lagen so gut wie keine Naturwiesen mehr. Sie mussten Stadtparks und Erlebnisräumen